Datenschutzerklärung

companyaxevix - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch companyaxevix auf unserer Website companyaxevix.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir verpflichtet, Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und erklärt, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Verantwortlicher

companyaxevix
Lise-Meitner-Straße 12
74074 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49351418866842
E-Mail: info@companyaxevix.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die wir zu unterschiedlichen Zwecken verarbeiten.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden zur Kommunikation und Vertragsabwicklung verwendet.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste helfen uns, unser Angebot zu verbessern.

Finanzdaten

Zahlungsinformationen werden ausschließlich zur Abwicklung von Transaktionen verarbeitet.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und Support
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Compliance mit gesetzlichen Anforderungen
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherheit und Betrugsschutz
  • Analyse und Optimierung unserer Website

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beispiele
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Bereitstellung von Finanzdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter, Marketing-E-Mails
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Aufbewahrung von Buchungsbelegen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse Website-Analyse, Sicherheit

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen weiter.

  • An Dienstleister zur Vertragserfüllung (z.B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister)
  • An Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Beratung
  • Bei Unternehmenszusammenschlüssen oder -verkäufen
  • Zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln. Wir informieren Sie über solche Übertragungen und die verfügbaren Garantien.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@companyaxevix.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung von Berechtigungen.

Datensicherung

Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung in geschützten Rechenzentren.

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere zulässige Zwecke weiter benötigt werden.

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Buchungsbelege: 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres (§ 147 AO)
  • Handelskorrespondenz: 6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres (§ 257 HGB)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Nächste geplante Überprüfung: Juli 2025

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und vollständig zu beantworten.

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: datenschutz@companyaxevix.com
Telefon: +49351418866842
Post: companyaxevix, Datenschutz
Lise-Meitner-Straße 12
74074 Heilbronn, Deutschland

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de